Schwerathletik Verein Erfurt e. V.
Fakten
- Gründung am 11. Juni 2011 durch neun Gründungsmitglieder
- 61 Mitglieder
- Mitglied im:
Hintergrund und Aufgaben
- Das gemeinsame Interesse am Kraftdreikampf und die Verlockung sich mit Gleichgesinnten im Wettkampf zu messen, veranlasste uns zur Gründung.
- Das Training für Kinder und Jugendliche ist ein großer Bestandteil im Vereinsleben des Schwerathletik Verein Erfurt e. V..
- Der Verein hat sich die Förderung der Einzeldisziplinen des Kraftdreikampfes – die Kniebeuge, das Bankdrücken und das Kreuzheben – zur Aufgabe gemacht. Unser angewandtes Trainingskonzept dient der Leistungsverbesserung, wobei nicht nur der Wettkampfgedanke im Vordergrund steht.
- Die Bereitschaft in der Gemeinschaft Großes zu leisten.
Wettkampfbetrieb
- 1. Bundesliga im Kraftdreikampf seit 2017 als einziger Thüringer Verein
- Sieger der 1. Bundesliga im Kraftdreikampf 2019
- Mannschafterfolge in Thüringen 2019:
- 1. und 4. Platz der Männermannschaften zur TLMM KDK
- 1. Platz der Frauenmannschaft zur TLMM KDK
- 1. Platz derJugend- und Juniorenmannschaft zur TLMM KDK
- 1. Platz beim Super KDK
- Medaillen bei Deutschen Meisterschaften (seit 2011):
- 21 x Gold
- 18 x Silber
- 6 x Bronze
- Medaillen bei Thüringer Landesmeisterschaften (seit 2011):
- 63 x Gold
- 12 x Silber
- 6 x Bronze
- 105 Wettkampfteilnahmen (seit 2011)
- 4 x international
- 41 x national
- 60 x regional
- 451 Wettkampfergebnisse (seit 2011) Stand: 18.12.2019
Ziele
- Leistungsorientiertes Krafttraining im Jugend-, Junioren- und Erwachsenenbereich
- Titelverteidigung der Platzierung in der 1. Bundesliga
- Nachwuchs- und Frauenförderung im Wettkampfbetrieb
- Regelmäßige Teilnahme an regionalen und nationalen Meisterschaften
- Austragung von regionalen und nationalen Meisterschaften